- Artikel-Nr.: BE-27698
Der Bergmann-Repetierer 9mm wurde entwickelt vom deutschen Konstrukteur Theodor Bergmann, einem Pionier in der Entwicklung automatischer Waffen. Die Waffe ist Teil einer Reihe von Pistolen und Gewehren, die unter dem Namen „Bergmann“ vertrieben wurden, wobei verschiedene Modelle sowohl Repetier- als auch Selbstladefunktionen aufwiesen.
Zustand: akzeptabel
Technische Daten:
Kaliber: 9mm Bergmann (auch bekannt als 9×23mm Bergmann oder 9mm Bergmann-Bayard)
Lademechanismus: Repetiersystem mit manuellem Verschluss (Hebel oder Zylinderverschluss)
Magazin: Internes oder herausnehmbares Magazin, meist mit 5 bis 10 Schuss
Lauflänge: Variabel je nach Modell (~100-150 mm)
Gesamtlänge: Ca. 230 mm
Feuerart: Einzelfeuer (manuelles Nachladen nach jedem Schuss)
Visierung: Offene Kimme und Korn
Besonderheiten:
Die Kombination aus Repetiersystem und Pistolenkaliber war ungewöhnlich und entsprach eher einem Übergangsmodell zwischen Revolver und moderner Selbstladepistole.
Verwendung der damals neuartigen 9×23mm Bergmann-Patrone, die leistungsfähiger war als viele damalige Revolverkaliber.
Mechanisch solide, aber technisch bald durch Selbstladepistolen (z. B. Luger, Mauser C96) überholt.
Bergmann entwickelte später auch Selbstladepistolen im selben Kaliber, z. B. das Modell Bergmann-Bayard M1903/M1910, das von Dänemark und Spanien eingesetzt wurde.
Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Waffentyp: | Repetierbüchse |
Kaliber: | 9mm Luger |
Zustand: | Akzeptabel |